Radwege & Touren
Ein dichtes Netz überregional bekannter und lokaler Rad- und Wanderwege lädt radbegeisterte Besucher und die, die es noch werden wollen ein, die vielfältige Region Luther | Bauhaus | Gartenreich mit ihren vier Welterbestätten vom Fahrrad aus zu erkunden.
Abschließbare Fahrradboxen dienen an vielen Orten der sicheren Aufbewahrung von Fahrrädern und Gepäck. Eine Auflistung der zur Verfügung stehenden Fahrradboxen in der Region Luther | Bauhaus | Gartenreich finden Sie hier:
Unser Tipp!:
Von Westen aus dem Eike-von-Repgow-Dorf Reppichau kommend führt der Europaradweg R1 durch die Welterbestädte Dessau, Wörlitz, Oranienbaum und Lutherstadt Wittenberg. Die nach Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt - Dessau benannte Gartenreichtour Fürst Franz verbindet die Schlösser und Parkanlagen im Gartenreich Dessau-Wörlitz.
Alle Rad- und Wanderwege der WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg
Weitere Radwanderwege:
Rundtour Dessau-Roßlau
62 km
Verbindet die Stadtgebiete nördlich und südlich der Elbe sowie die Auenlandschaft mit dem Naturpark Fläming
Europäischer Fernradwanderweg E11
2500 km
Den Haag-Goslar-Dessau-Roßlau-Berlin-Ogrodnik (Russl.)
Bauhaustour (Radtour)
20 km
Bauhaus - Meisterhäuser - Kornhaus - Historisches Arbeitsamt - Siedlung Törten
Tourist-Information am Schlossplatz
Schlossplatz 2
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel: +49 3491 498610
info@lutherstadt-wittenberg.de
www.lutherstadt-wittenberg.de
4-Flüsse-Tour
Umfasst die Radwanderwege an Mulde, Elbe, Saale und Fuhne.
Gute Kombinationsmöglichkeiten der einzelnen Routen, so dass Teilstrecken jeder der vier Flüsse erkundet werden können. Auch einzeln befahrbar.